Unterhaltsberechtigte

Unterhaltsberechtigte
Unterhaltsberechtigte m(f) SOZ dependant

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Unterhaltsberechtigte — Ụn|ter|halts|be|rech|tig|te < vgl. ↑ Berechtigte: weibliche Person, die unterhaltsberechtigt ist. * * * Ụn|ter|halts|be|rech|tig|te, der u. die; n, n <Dekl. ↑Abgeordnete>: unterhaltsberechtigte Person …   Universal-Lexikon

  • Düsseldorfer Tabelle — Die Düsseldorfer Tabelle ist eine Unterhaltsleitlinie des Oberlandesgerichtes Düsseldorf in Abstimmung mit den anderen Oberlandesgerichten und dem Deutschen Familiengerichtstag. Inhaltsverzeichnis 1 Ziel 2 Geschichte 3 Anwendung …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 — Basisdaten der Verordnung 1408/71/EWG Titel: Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 über die Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung 1408/71 (EWG) — Basisdaten der Verordnung 1408/71/EWG Titel: Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 über die Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der… …   Deutsch Wikipedia

  • Realsplitting — Unter Realsplitting wird die (begrenzte) Möglichkeit des Sonderausgabenabzugs der Unterhaltsleistung im Rahmen der Einkommensteuer verstanden. Das Realsplitting ist in § 10 Abs.1 Nr. 1 deutschen Einkommensteuergesetz (EStG) verankert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterhalt (Deutschland) — Das Unterhaltsrecht gibt Bedürftigen, die ihren eigenen Unterhalt nicht selbst bestreiten können, einen Anspruch auf Gewährung von Unterhalt. Unterhaltsverpflichtet können Ehegatten, geschiedene Ehegatten, Eltern ehelicher und nichtehelicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrale Behörde nach dem Auslandsunterhaltsgesetz von 1986 — Das Bundesamt für Justiz nimmt für Deutschland sowohl die Aufgabe der Zentralen Behörde nach dem Auslandsunterhaltsgesetz von 1986 (AUG 1986) als auch die Funktion der Empfangs und Übermittlungsstelle nach dem UN Unterhaltsübereinkommen von 1956… …   Deutsch Wikipedia

  • Familienzulage — Fa|mi|li|en|zu|la|ge 〈f. 19〉 Zuschlag zur Arbeitslosenunterstützung für unterhaltsberechtigte Familienmitglieder; Sy Familienzuschlag * * * Fa|mi|li|en|zu|la|ge, die: Zulage zur Arbeitslosenunterstützung für jedes unterhaltsberechtigte… …   Universal-Lexikon

  • Kindesunterhalt (Deutschland) — Der Kindesunterhalt ist für eheliche und nichteheliche Kinder identisch und weitgehend bundeseinheitlich mit der Düsseldorfer Tabelle geregelt. Nachfolgend wird die Rechtslage ab dem 1. Januar 2008 dargestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Auslandsunterhaltsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Verkehr mit ausländischen Staaten Kurztitel: Auslandsunterhaltsgesetz Abkürzung: AUG Art: Bundesgesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Familienhilfe — Fa|mi|li|en|hil|fe, die: Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung an den Versicherten für dessen unterhaltsberechtigte Angehörige. * * * I Familienhilfe,   Unter dem Begriff Familienhilfe werden staatliche Hilfen für die Familie… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”